- Bindekraft des Mörtels
- вяжущая сила раствора
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Bindekraft — Bindekraft, des Mörtels u.s.w., s. Mörtelprüfung … Lexikon der gesamten Technik
Mollerscher Verband — für die Einwölbung preußischer Kappengewölbe (s. Gewölbe, Bd. 4, S. 505) besteht in der gleichzeitigen Herstellung einer bis zur Scheitelhöhe der Kappe reichenden Hintermauerung, indem, von Widerlager zu Widerlager reichend, abwechselnd Läufer… … Lexikon der gesamten Technik
Netzverband — (Netzwerk, Opus reticulatum), ein in der römischen Kaiserzeit viel angewendetes Mauerwerk, zu welchem prismatische Tuffsteine mit quadratischem Kopf von etwa 8 cm Seitenlänge verwendet wurden, die, rautenartig[608] angeordnet, eine Verkleidung… … Lexikon der gesamten Technik
Mörtelprüfung [1] — Mörtelprüfung. Mörtelmaterialien werden unterschieden in Luftmörtel und hydraulische Mörtel. Die ersteren sind solche, die lediglich unter dem freien Zutritt der Luft, d.h. unter der Einwirkung der atmosphärischen Kohlensäure, erhärten und daher… … Lexikon der gesamten Technik
Zement — (concrete; ciment; cemento). Unter Zement versteht man im allgemeinen pulverförmige Körper, die beim Anrühren mit Wasser einen Brei bilden, der auch unter Wasser in einen starren Zustand übergeht und dabei andere feste Körper zu verkitten… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Putz (Baustoff) — Schadhafter Verputz an einem Wohnhaus Verputzte Wand in Pompeji ( … Deutsch Wikipedia